Die Rezepte stammen aus dem Buch "Das Kochbuch: Silbernes Erzgebirge" von Jan Kempe & Marco Möller.
Das Buch ist erhältlich im Gasthof Bärenfels handsigniert vom Autor Jan Kempe selbst oder zum Ausleihen in unserer Stadtbibliothek.
3 EL Milch oder Sahne
3 EL Pfanzenöl
3 EL Zucker, 1 Prise Salz
175g Mehl
und
1 Tl Backpulver
in einer Schüssel zu einem Quark-Öl-Teig verkneten, sehr flach ausrollen und damit eine gefettete Springform dünn auskleiden.
5 Eigelb
in einer Schüssel verrühren.
90g Butter
heiß dazugeben und schaumig schlagen, dann auf den Boden geben und alles bei etwas 180°C golbraun backen.
20g gehobelte Mandeln
kurz vor Ende der Backzeit auf den Kuchen geben und noch ein wenig anrösten lassen.
Von Sieglinde Oberländer, Reichstädt
Salz, Pfeffer, Muskat
in einer Schale verquirlen.
1 Bund Küchenkräuter (Petersilie, Schnittlauch, etwas Dill)
fein hacken und dem angerührten Teig hinzugeben. In einer beschichteten Pfanne Eierkuchen mit von beiden Seiten dünn ausbacken und abkühlen lassen.
je ½ EL Pflanzenöl
200 g Frischkäse
50 g geriebener Schnittkäse
und
30 g gewürfelter Rauchschinken
miteinander vermengen und mit etwa
1 EL Pflanzenöl
cremig verrühren. Die Masse nun auf die Eierkuchen verteilen. Diese dann zusammenrollen und servieren.
1 - 1,5 kg Wildschweinkeule oder -rücken
waschen und parieren. Für die Marinade
1 l Schwarzbier (z.B. schwarzer Steiger)
in einen Topf geben.
2 Möhren
2 Zwiebeln
¼ Sellerieknolle
zerkleinern und zum Bier geben.
Pfefferkörner
sowie
Wacholderbeeren
Nelken, Salz
hinzufügen und 20 Minuten durchkochen, abkühlen lassen. Das Fleisch nun mit
Salz, Pfeffer, etwas Zucker
gut einreiben. Im Bräter mit der Marinade bei 180 °C ungefähr 2,5 Stunden schmoren. Dabei alle 30 Minuten die Soße über das Bratenfleisch gießen. Danach das Fleisch aus dem Bräter nehmen, den Fond abschmecken und mit
2 EL Honig
verfeinern. Bei Bedarf mit etwas in kaltem Wasser eingerührter
Stärke
abbinden.
2023: 28. November bis 22. Dezember
Mo-Do: 10-20 Uhr
Fr und Sa: 10-22 Uhr
So: 10.30-20 Uhr
Bergparade im Fackelschein:
9. Dezember 2023
Öffnungszeiten Adventszeit
Mo bis Fr: 10 - 18 Uhr
Sa bis So: 10 - 12.30 und 13.15 - 18 Uhr