Aktuelles

Freiberger Weihnachtsruhe wird eingeläutet
Feierlicher Christmarkt-Abschluss am 22. Dezember - erstmals mit singenden Domkurrende-Kindern

Welterbe-Weihnachts-Workshop in der Bergwerkstatt
Letzte von zehn Vitrinen vervollständigt spannendes Band um den Christmarkt

Erzgebirgische Weihnachtsmärkte werben gemeinsam
Mit Großflächen-Werbung, LED-Wänden und einer Postkartenaktion geht die Marketing-Kooperation der schönsten erzgebirgischen Weihnachtsstädte jetzt in die zweite Runde.

Bläserkonzerte, Schlagerweihnacht und Swing
Besinnliche und modernere Weihnachts-Konzerte erklingen jeden Abend von der Christmarkt-Bühne. Darunter Gruppen, wie Silberberg-Musikanten (28.11.), Wilsdruffer Bläserquartett (29.11.), Swinging Christmas (1.12.), Liedertafel Kleinbobritzsch (6.12.), Breitenauer Musikanten (8.12.), De Erbschleicher (9.12.), Chor der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft (12.12.), Zwini &...

Weihnachtsmannbesuch für kleine Wichtel
Familien können sich auf ganz viel Kinderprogramm freuen: Von Zaubershows über Marionettentheater bis zum Weihnachtszirkus wird auf der Bühne allerhand geboten. In der „Kleinen Bergwerkstatt“ neben der Rats­apotheke können Geschenke gebastelt, die Weihnachtsgeschichte gehört und Kleinkunstprogramme erlebt werden. Der Weihnachtsmann ist jeden Tag 15.30 Uhr auf dem Markt unterwegs, ...

Stollenanschnitt und Bergparade
Stollenanschnitt und Bergparade Bis 22. Dezember warten auf Besucher neben erzgebirgischer Holzkunst, bergmännischem Brauchtum und weihnachtlichen Leckereien in knapp 80 liebevoll dekorieren Hütten zahlreiche Höhepunkte. Einen etwa 10 Meter langen Riesenstollen hat die Bäckerei Schramm aus Dorfchemnitz für den Stollenanschnitt am Samstag, 26. November, vorbereitet. Oberbürgermeister Sven...

180 Kinder eröffnen Freiberger Christmarkt
31 Tage erzgebirgisches Weihnachtsflair genießen - mit Stollenanschnitt, Bergparade, musikalischen Höhepunkten und ganz viel Kinderprogramm

Bergakademist ziert Christmarkt-Sammeltasse
Die Christmarkt-Tasse 2022 ist da. Sie ziert ein Motiv des Bergakademisten – erkennbar an seinem schwarzen Schachthut mit gelb-schwarzer Feder. Die mittlerweile elfte Edition wurde von der Freiberger Grafikerin Anja Tittel gestaltet.

31. Freiberger Christmarkt wird aufgebaut
Der Freiberger Christmarkt öffnet ab 22. November wieder täglich – nach zwei Jahren Pause mit bewährtem Konzept: als bergmännischer Erlebnisweihnachtsmarkt.

Silberstadt sucht Weihnachtsmann für Christmarkt
Für den 31. Freiberger Christmarkt sucht das Amt für Kultur-Stadt-Marketing wieder einen Weihnachtsmann, der auf dem Weihnachtsmarkt abwechselnd bzw. vertretungsweise mit einem weiteren Weihnachtsmann auftreten wird. Zu seinen Aufgaben wird u.a. gehören, vom 22. November bis 22. Dezember zeitweise ein bis zwei Stunden kleine Geschenke an die kleinen Besucher des Christmarktes zu verteilen. Dabei...

Weihnachtsbaum für 31. Freiberger Christmarkt gesucht
Der 31. Freiberger Christmarkt soll ab 22. November wieder auf dem Obermarkt öffnen. Dafür sucht die Stadt Freiberg einen schönen Weihnachtsbaum. Dieser sollte alleinstehend und gerade gewachsen, mindestens etwa 12 Meter hoch und zum Fällen frei zugänglich sein. Weiterhin werden auch kleinere Bäume für andere Standorte bis max. 6 Meter Höhe gesucht. Auch hier freut sich die Stadtverwaltung über...

Christmarkt wird abgebaut
Der Freiberger Christmarkt wird dieses Jahr nicht mehr öffnen. Die erhoffte Entspannung der pandemischen Situation ist bisher nicht eingetreten und die Landesregierung hat gestern weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie angekündigt. Ab kommender Woche wird der 31. Freiberger Christmarkt abgebaut. Begonnen wird am Montag, 6. Dezember, mit der Deinstallation der Lichterketten,...

Notverkauf verderblicher Christmarktwaren startet am Freitag
Die Stadt organisiert für Christmarkthändler einen Notverkauf verderblicher Waren. Dafür wurden acht Hütten als Ergänzung des stationären Handels entlang der Burgstraße platziert. Der Notverkauf startet am Freitag, 10 Uhr.

Hüttenknappschaftsältester grüßt von Christmarkt-Tasse
Zehnte Glühwein-Sammeltasse ab sofort in der Tourist-Information erhältlich

Christmarkt darf nicht öffnen
Der 31. Freiberger Christmarkt darf bis mindestens 12.12.2021 nicht öffnen, laut der Schsischen Corona-Notfall-Verordnung vom 19.11.2021. Auch die Bergparade im Fackelschein darf nicht stattfinden. Weitere Informationen folgen.

Hygienekonzept zum Christmarkt 2021
Der 31. Freiberger Christmarkt wird verantwortungsvoll und sicher stattfinden – dies ermöglicht ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept. Der Schutz aller Besucher und Händler steht an oberster Stelle. Maßnahmen und Hygieneregeln Es wird zwar die Bergparade geben, jedoch ohne Aufwartung. Der Markt ist in Flanier- und Verweilbereiche (vor der Bühne, rings um den Weihnachtsbaum) geteilt....

Endlich wieder Christmarkt: Obermarkt erstrahlt ab 23. November
Silberstadt Freiberg und größere erzgebirgische Städte führen Weihnachtsmärkte mit Hygienekonzepten durch – Freiberger Christmarkt sicher und verantwortungsvoll vom 23. November bis 22. Dezember

Gemeinsame öffentliche Erklärung an die Landesregierung
Verlässliche und sichere Weihnachtsmärkte in unserer Region

Freiberger Weihnachtsbaum steht
Seit heute mittag ziert eine 15 Meter hohe Kolorado-Tanne den Obermarkt. Der 32 Jahre alte Baum wurde von Mike Schneider und Heike Wenige aus Halsbrücke gespendet, von wo aus er seit heute früh zum Obermarkt transportiert wurde. Mit Hilfe eines Schwerlasttransportes und einer Polizeieskorte gelang die komplizierte Fahrt durch die Altstadt, entlang der Petersstraße zum Obermarkt. Unterwegs...

Weihnachtsmann gesucht für 31. Freiberger Christmarkt
Das Amt für Kultur-Stadt-Marketing sucht einen Weihnachtsmann, der auf dem  31. Freiberger Christmarkt abwechselnd bzw. vertretungsweise mit einem weiteren Weihnachtsmann auftreten wird. Zu seinen Aufgaben wird u.a. gehören, vom 23. November bis 22. Dezember zeitweise ein bis zwei Stunden kleine Geschenke an die kleinen Besucher des Christmarktes zu verteilen. Dabei sollte man ihm seine gute...

Weihnachtsbaum für Freiberger Christmarkt gesucht
Der 31. Freiberger Christmarkt soll ab 23. November wieder auf dem Obermarkt öffnen - nach einem Jahr Corona bedingter Pause. Dafür sucht die Stadt Freiberg einen schönen Weihnachtsbaum. Dieser sollte alleinstehend und gerade gewachsen, mindestens etwa 12 Meter hoch und zum Fällen frei zugänglich sein. Besitzer eines solchen Prachtstückes, die diesen zur Verfügung stellen möchten, melden sich...

Weihnachtszauber: Bergparade ziert Pyramide
Mit Pyramide-Anschieben und Entzünden der Weihnachtsbaumlichter startet Freiberg eine zauberhafte Vorweihnachtszeit

Aufruf: Am Weihnachtszauber beteiligen
Silberstadt prämiert am schönsten geschmückte Fenster – Foto hochladen und abstimmen bei facebook

Bergmaurer ziert Christmarkt-Tasse 2020
Nach Humboldt jetzt Welterbe: Freibergs neunte Glühwein-Sammeltasse ab sofort erhältlich

Weihnachtszauber statt Weihnachtsmarkt
„Weihnachtszauber in der Silberstadt“: Freiberg bereitet weihnachtliche Alternativangebote vor – Geschmückte Altstadt und Pop-Up-Buden sollen zum Weihnachtseinkauf einladen

Neues Christmarkt-Konzept sieht erstmals zwei Standorte in Freiberg vor
Auch der Untermarkt soll sich in original bergmännischen Christmarkt verwandeln - Händler können sich noch bis 9. Oktober bewerben

Freiberger Christmarkt zählt mehr Besucher - bergmännisches Konzept geht auf
Noch bis Sonntag geöffnet: Bergknappe läutet Weihnachtsruhe am 22. Dezember ein

Marschroute der Bergparade im Fackelschein
Am 7. Dezember ab 17 Uhr wird begmännische Tradition in Freiberg lebendig: zur Bergparade im Fackelschein mit anschließender Bergpredigt Besten Sicht auf die Bergparade haben Besucher auf der Wallstraße und Burgstraße. Hunderte Bergleute marschieren durch die weihnachtlich beleuchtete, historische Freiberger Altstadt: Mitglieder der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft, des...

Einmal singen mit dem Dresdner Kreuzchor
Musikalischer Gruß vom Freiberger Christmarkt - Aufzeichnung am 13. Dezember

Christmarkt: Silberstadt®-Baude zur Bergparade (8.12.) prominent besetzt
Silberstadt® Freiberg-Botschafterin Marion Schreiber und Stadtrat Steve Ittershagen (MdL) unterstützen das Team der Silberstadt@-Baude am kommenden Bergparaden-Wochenende auf dem Freiberger Christmarkt.

Freiberger Christmarkt für alle
Neuer Service auf dem Freiberger Christmarkt: Erstmals bietet die Silberstadt® Freiberg Menschen mit Behinderungen Hilfe beim Besuch des Christmarktes an. Diese kann jeweils mittwochs von 15 bis 16 Uhr in Anspruch genommen werden. Bei Interesse wird um Anmeldung gebeten bei Katrin Pilz, Sachgebietsleiterin Soziales und Chancengleichheit, Tel. 273-330 oder katrin_pilz@freiberg.de. Katrin Pilz...

Freiberger Christmarkt: ganze 27 Tage Weihnachtsstimmung in der Silberstadt®
Als erster und längster Weihnachtsmarkt  öffnet der Freiberger Christmarkt am letzten Dienstag dieses Monats, 27. November, seine Tore zum 29. Mal auf dem Obermarkt. Ganze 27 Tage präsentiert sich einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands seinen Besuchern. Erst am 23. Dezember schließt er - wenn Bergknappe Daniel traditionell mit dem Schlagen der Hilligerglocke die Weihnachtsruhe...

28. Freiberger Christmarkt schließt am Freitag erst 22 Uhr
Einer der kürzesten Freiberger Christmärkte geht aufgrund der kurzen Adventszeit zu Ende. Gestartet am 28. November, schließt er nach 24 Tagen am kommenden Freitag erst 22 Uhr mit dem Einläuten der Weihnachtsruhe durch Bergknappen Daniel seine Pforten. Der Freiberger Christmarkt wurde im Januar 2017 mit dem Preis „Best Christmas City“ ausgezeichnet. Überzeugt hat das Konzept bei der nationalen...

Erlös aus Stollenanschnitt für guten Zweck
Vergangenen Samstag, den 02.12. wurde der Riesenstollen vor der Bühne des Freiberger Christmarktes angeschnitten. Es waren 20 kräftige Bergmänner notwendig, um den 10 Meter langen Stollen auf den Obermarkt zu bringen. Angeschnitten wurde durch Bäckermeister Buschmann, Oberbürgermeister Sven Krüger, Amtsleiterin Anja Fiedler, Bergstadtkönigin Susann und dem Weihnachtsmann, musikalisch begleitet...

Freiberger Christmarkt: Nostalgisch, traditionell bergmännisch und überzeugend
Der Freiberger Christmarkt öffnet am letzten Dienstag dieses Monats, 28. November, seine Tore zum 28. Mal auf dem Obermarkt. Als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands, kam er doch 2015 unter die Top Ten der nostalgischen Weihnachtsmärkte und wurde im vergangenen Jahr als Deutschlands Best Christmas City ausgezeichnet, lädt er bis kurz vor Heiligabend ein. Erst am 22. Dezember schließt...

Freiberg ist schönste Weihnachtsstadt in Deutschland
Bundesweite Fachjury zeichnet Silberstadt für kreativste Weihnachtskampagne aus Die Silberstadt Freiberg gewinnt den Titel  "Best Christmas City 2016" in der Kategorie Mittelstadt. Eine bundesweite Fachjury wählte Freiberg zur „schönsten Weihnachtsstadt im ganzen Land.“ Gesucht wurde die Stadt mit der kreativsten Weihnachtskampagne, welche ihre Stadtidentität am besten...

Freiberger Christmarkt für Jury-Preis nominiert
Eine bundesweite Fachjury nominierte den Freiberger Christmarkt beim Wettbewerb um den schönsten Weihnachtsmarkt unter die ersten Drei und damit für das Siegertreppchen. Der Jury gehören Vertreter der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd), des New Business Verlages (Fachzeitschrift Public Marketing), der CIMA Beratung + Management GmbH, Die Raumkunst und der Messe...

1.088,00 € für einen guten Zweck!
Gestern fand auf dem Freiberger Christmarkt die Scheckübergabe vom Riesenstollenverkauf an die Musikantengruppe "Klingende Harfen" durch Bäckermeister Oliver Härtig statt. Mithilfe der sogenannten „Veehharfen“ ist es den jungen Leuten trotz ihrer alltäglichen Einschränkungen möglich, gemeinsam zu musizieren und so eine erfüllende Klangwelt für sich und die Zuhörer zu schaffen. Der Erlös...

Wie, es ist schon mehr als die Hälfte rum?
Nur noch 11 Tage währt der Freiberger Christmarkt. Bereits jetzt haben mehr Besucher den Christmarkt besucht, als in den Vorjahren zu dieser Zeit. Vor allem die Höhepunkte: Eröffnung mit Märchenzug, die Bergparade und der Stollenanschnitt waren Publikumsmagneten. „Schön wars“ – so lautet einer der vielen begeisterten Kommentare in den sozialen Netzwerken. Die Traditionelle Bergparade im...

Freiberg will gewinnen!
Liebe Christmarkt-Fans! Auch dieses Jahr wird wieder der schönste Weihnachtsmarkt in Deutschland gesucht. Für den Wettbewerb zur "Best Christmas City" brauchen wir eure Unterstützung! Stimmt ab für unseren Freiberger Christmarkt unter folgendem Link und teilt diesen fleißig in den sozialen Medien! https://bestchristmascity.de/Freiberg Vielen Dank!

Rückblick auf die traditionelle Bergparade
„Schön wars“ – so lautet ein Facebook-Kommentar. Die Traditionelle Bergparade im Fackelschein marschierte wieder durch die Freiberger Altstadt. Tausende begeisterte Besucher säumten die Marschroute der Parade, fotografierten, klatschten und staunten. Sie ist ein absolutes Highlight und wichtiger Bestandteil des Freiberger Christmarktes. Vielen Dank an die Teilnehmer, Gäste und Fans!

Bergparade zur Mettenschicht
Die traditionelle Bergparade im Fackelschein marschiert am 3. Dezember durch die Altstadt. Bestehend aus der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft und den Mitgliedern des Bergbauvereins Brand-Erbisdorf, musikalisch unterstützt vom Bergmusikkorps Saxonia Freiberg und der Hüttenkapelle Oederan, gehört die Parade mit insg. 300 Bergleuten zu einer der Schönsten. Die Bergmännische...

Einladung zum Freiberger Christmarkt
Amtsleiterin Anja Fiedler lädt alle Freiberger und Gäste ganz herzlich zum 27. Freiberger Christmark ein.  Am morgigen Dienstag, den 22.11.2016 findet die offizielle Eröffnung des Marktes mit „Baumanzünden und Pyramideanschieben” durch die Kinder des Märchenzuges, den Weihnachtsmann und die Bergstadtkönigin und Oberbürgermeister Sven Krüger statt.

Ein Stück Freiberger Christmarkt zum Verschenken
Zum ersten Mal gibt es einen Freiberger Bergmanns-Stollen – schön zum Verschenken, lecker zum selber essen. Die Herstellung des traditionellen Weihnachtsgebäcks nach altem Familienrezept ist noch echte Handwerkskunst. „Insgesamt zwei Tage dauert die Herstellung eines Stollen, plus Ruhezeiten“, erklärt Bäckermeister Oliver Härtig. Was den Stollen so besonders macht? „Es handelt sich um einen...

Ein Weihnachtsbaum für den 27. Freiberger Christmarkt
Er darf in keinem Wohnzimmer zu Weihnachten fehlen!  Der Weihnachtsbaum. Und so hat auch das Amt für Kultur-Stadt-Marketing wieder einen schönen Baum für den 27. Freiberger Christmarkt gesucht und gefunden. Die 13 Meter hohe Fichte stand im Wohngebiet am Franz-Kögler-Ring. Ab heute schmückt sie den Obermarkt. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg spendiert den Baum. ...

Erlebnis: Weihnacht!
Original bergmännisch, so präsentiert sich der 27. Freiberger Christmarkt vom 22.11.-22.12.2016. Vor der Kulisse des historischen Obermarktes entsteht einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Über 90 liebevoll aus­gestaltete Holzhütten sind sowohl bergmännisch dekoriert, als auch in ihrem Angebot eng mit Freibergs Historie verbunden. Deshalb sorgt z.B. der „Schmelzer“, der das Erz zu...

Bläserkonzerte, Schlagerweihnacht und Swing
Besinnliche und modernere Weihnachts-Konzerte erklingen jeden Abend von der Christmarkt-Bühne. Darunter Gruppen, wie Silberberg-Musikanten (28.11.), Wilsdruffer Bläserquartett (29.11.), Swinging Christmas (1.12.), Liedertafel Kleinbobritzsch (6.12.), Breitenauer Musikanten (8.12.), De Erbschleicher (9.12.), Chor der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft (12.12.), Zwini & Lysann...

Öffnungszeiten

2023: 28. November bis 22. Dezember

Mo-Do: 10-20 Uhr
Fr und Sa: 10-22 Uhr
So: 10.30-20 Uhr

Bergparade im Fackelschein:
9. Dezember 2023


Tourist-Information

Öffnungszeiten Adventszeit

Mo bis Fr: 10 - 18 Uhr
Sa bis So: 10 - 12.30 und 13.15 - 18 Uhr