Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Freiberger Bergmanns-Stollen - zum Verschenken oder selber essen. Die Herstellung des traditionellen Weihnachtsgebäcks nach altem Familienrezept ist noch echte Handwerkskunst. Seine halbrunde Form erinnert an einen Stollen im Bergbau, dem Zugang unter Tage. Den erzgebirgischen Bergmanns-Stollen gibt es im dekorativen Freiberger Schmuckkarton mit Christmarkt-Motiv.
26 € inkl. Mwst. | 1,5 kg
Illustriert von der Hobbykünstlerin Alina Budnitzki zeigt die bereits neunte Edition der Sammeltasse neben dem hölzernen Stolleneingang den Bergmaurer. Wie in jedem Jahr ziert die Tasse ein Spruch. In diesem Jahr bezieht er sich auf den Welterbetitel "Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří", den auch Freiberg - als Bestandteil der Region - seit 2019 trägt.
3 € inkl. Mwst. | Tasse
Weißwein aus sächsischem Anbau
abgefüllt durch: Obstkelterei Kurt Heide, Siebenlehn
6 € inkl. Mwst. | 0,75 l
Sonderedition Weihrauch & Tanne im Christmarkt Gewand
hergestellt von: Knox®, Mohorn
1,80 € inkl. Mwst. | 24 St.
Er kann in vielen Geschäften, Restaurants und Freizeiteinrichtungen in Freiberg eingelöst werden.
Ab 10 € individuell aufladbar.
Alle Produkte sind in der Tourist-Information am Schloßplatz erhältlich.
Tourist-Information Silberstadt Freiberg
Schloßplatz 6
09599 Freiberg
Tel.: 03731/ 273 664
tourist-info@freiberg.de
Öffnungszeiten Adventszeit
Mo-Fr: 10-18 Uhr
Sa-So: 10 - 12.30 und 13.15 - 18 Uhr