22. November 2022
Bis 22. Dezember warten auf Besucher neben erzgebirgischer Holzkunst, bergmännischem Brauchtum und weihnachtlichen Leckereien in knapp 80 liebevoll dekorieren Hütten zahlreiche Höhepunkte. Einen etwa 10 Meter langen Riesenstollen hat die Bäckerei Schramm aus Dorfchemnitz für den Stollenanschnitt am Samstag, 26. November, vorbereitet. Oberbürgermeister Sven Krüger und Silberstadt-Königin Celine greifen dafür zum neu gefertigten Stollenmesser der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft. Den Erlös aus dem Verkauf der Stollenscheiben spendet die Bäckerei an die Diakonie Freiberg.
Fest im Programm steht auch die Bergparade am Samstag, 3. Dezember. Im Fackelschein marschieren Berg- und Hüttenleute vom Albertpark zur Aufwartung auf den Schloßplatz (17.15 Uhr). Musikalisch begleitet werden sie vom Bergmusikkorps Saxonia Freiberg und dem Jugendblasorchester Bernsdorf. Über die Burgstraße geht es weiter zum Obermarkt (18 Uhr) und anschließend zum Berggottesdienst in die Petrikirche (18.30 Uhr). Die Route sowie besten Plätze zum Zuschauen gibts in einer Karte dargestellt:
2023: 28. November bis 22. Dezember
Mo-Do: 10-20 Uhr
Fr und Sa: 10-22 Uhr
So: 10.30-20 Uhr
Bergparade im Fackelschein:
9. Dezember 2023
Öffnungszeiten Adventszeit
Mo bis Fr: 10 - 18 Uhr
Sa bis So: 10 - 12.30 und 13.15 - 18 Uhr