22. November 2022
31 Tage erzgebirgisches Weihnachtsflair genießen - mit Stollenanschnitt, Bergparade, musikalischen Höhepunkten und ganz viel Kinderprogramm
Mit dem traditionellen "Märchenzug" durch Freibergs Altstadt öffnete der 31. Freiberger Christmarkt am Dienstag nach zwei-jähriger Pause. Über 180 Kita-Kinder schoben anschließend gemeinsam die bergmännische Pyramide an und „pusteten“ Lichterglanz in den 16 Meter hohen Weihnachtsbaum auf dem Obermarkt. Die Küstentanne wacht die kommenden 31 Tage über den vorweihnachtlichen Trubel rund ums Brunnendenkmal des Stadtgründers „Otto der Reiche“.
Bis 22. Dezember warten auf Besucher neben erzgebirgischer Holzkunst, bergmännischem Brauchtum und weihnachtlichen Leckereien in knapp 80 liebevoll dekorieren Hütten zahlreiche Höhepunkte. Einen etwa 10 Meter langen Riesenstollen hat die Bäckerei Schramm aus Dorfchemnitz für den Stollenanschnitt am Samstag, 26. November, vorbereitet. Oberbürgermeister Sven Krüger und Silberstadt-Königin Celine greifen dafür zum neu gefertigten Stollenmesser der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft. Den Erlös aus dem Verkauf der Stollenscheiben spendet die Bäckerei an die Diakonie Freiberg.
Fest im Programm steht auch die Bergparade am Samstag, 3. Dezember. Im Fackelschein marschieren Berg- und Hüttenleute vom Albertpark zur Aufwartung auf den Schloßplatz (17.15 Uhr). Musikalisch begleitet werden sie vom Bergmusikkorps Saxonia Freiberg und dem Jugendblasorchester Bernsdorf. Über die Burgstraße geht es weiter zum Obermarkt (18 Uhr) und anschließend zum Berggottesdienst in die Petrikirche (18.30 Uhr). Die Route sowie besten Plätze zum Zuschauen gibts in einer Karte dargestellt:
Besinnliche und modernere Weihnachts-Konzerte erklingen jeden Abend von der Christmarkt-Bühne. Darunter Gruppen, wie Silberberg-Musikanten (28.11.), Wilsdruffer Bläserquartett (29.11.), Swinging Christmas (1.12.), Liedertafel Kleinbobritzsch (6.12.), Breitenauer Musikanten (8.12.), De Erbschleicher (9.12.), Chor der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft (12.12.), Zwini & Lysann (14.12.), Grenzenlos (16.12.) oder der Jazz Chor Voice Dance (21.12.).
Familien können sich auf ganz viel Kinderprogramm freuen: Von Zaubershows über Marionettentheater bis zum Weihnachtszirkus wird auf der Bühne allerhand geboten. In der „Kleinen Bergwerkstatt“ neben der Ratsapotheke können Geschenke gebastelt, die Weihnachtsgeschichte gehört und Kleinkunstprogramme erlebt werden. Der Weihnachtsmann ist jeden Tag 15.30 Uhr auf dem Markt unterwegs, freut sich über Gedichte oder Lieder und verteilt kleine Überraschungen an liebe Kinder. Ihre Weihnachtswünsche können sie ihm montags 16 Uhr auf der Bühne erzählen oder in den Wunschzettel-Briefkasten stecken. Kurzfilmklassiker für Kinder sendet das Freiberger Kinopolis täglich um 17.30 Uhr am Rathausturm.
2023: 28. November bis 22. Dezember
Mo-Do: 10-20 Uhr
Fr und Sa: 10-22 Uhr
So: 10.30-20 Uhr
Bergparade im Fackelschein:
9. Dezember 2023
Öffnungszeiten Adventszeit
Mo bis Fr: 10 - 18 Uhr
Sa bis So: 10 - 12.30 und 13.15 - 18 Uhr